Wir sind Fotografen aus Leidenschaft. Wir machen Fotos, die auf den ersten Blick begeistern. Wir wissen wie: ob vor oder hinter den Kulissen, ob im Studio oder on Location. Wir arbeiten für Ihren Erfolg – aus jeder Perspektive! Ein wirklich gutes Foto zieht die Blicke auf sich – hat die ganze Aufmerksamkeit des Betrachters. Ob Anzeige, Prospekt, Katalog, Verpackung oder Magazin: eine gute Aufnahme verkauft noch immer besser als jedes andere Kommunikationsmittel.
Um gestärkt in die Feiertage zu starten haben wir vor Weihnachten noch ein kleines Essen veranstaltet. Und dabei waren wir gar nicht so weit weg vom traditionellen Weihnachtsessen vieler Deutscher. Es gab Kartoffelsalat und dazu Leberkäs. Klar Leberkäs springt etwas aus der Reihe, aber wir müssen ja nicht jeden Trend mitmachen 😉
Lecker Salat zum deftigen Mahl
Der Sascha freut sich über Fleisch
Da quilt der Käse
Das sind doch tatsächlich wir
Foto & Text: Martina & Johannes
Azubi (3.Lehrjahr)
…und schon gehts wieder weiter. Ein Freitag ohne großes Aufkochen wird ja schon fast unvorstellbar ;-). Nachdem letzte Woche unsere Eve und ich am werkeln waren, zauberten an diesem Freitag Alex und Andre das Mahl. Und wir durften uns sogar auf ein drei Gänge Menü freuen. Zu Beginn gabs eine leckere Kürbissuppe mit Maronenschaum vom Alex, danach ein sehr aufregendes Schichtfleisch aus dem Dutch (ein Metallkübel zum auf dem Feuer kochen) vom Andre und als Krönung zauberte der gute Alex noch eine supersüße Nachspeise. Lecker Schmecker kann ich da nur sagen. Da werden wir uns noch das ganze Wochenende die Bäuche halten.
Der fleissige Andre
ordentlich schichten
Schmeckts auch?
Da wird’s brenzlig
akkurater Zuschnitt
Konzentration die Herren
Suppe zur Vorspeise
Ein Hochgenuss
Karamell- sooo süß
Bis zum nächsten Mal
Euere Martina
Werbefotograf-Azubi, 3. Lehrjahr
Seit 186 Jahren gibt es Fotografie mit geschätzten 3,5 Billionen Bilder und die Tendenz ist steigend. Es gibt Fotos von Flugzeugen, Kutschen, Luxusautos, von Formel-1-Rennwagen und natürlich auch von Wohnmobilen. Ende November hatten wir die Projektaufgabe, Werbeaufnahmen für ein Wohnmobil zu erstellen.
Ihr fragt Euch sicherlich, wer WIR eigentlich sind?
WIR sind Azubis der M17Group. Genauer gesagt hätten wir zum einen das dritte Lehrjahr bestehend aus Zuzana und Stefan zum anderen natürlich uns Blogger Martina und Johannes, die Werbefotografen-Azubis aus dem zweiten Lehrjahr. Ihr werdet uns wohl eher weniger auf den Projektbildern finden, da wir hinter der Kamera standen. Sonst könntet Ihr diesen Blogartikel gar nicht mitverfolgen.
Foto-Projekt Wohnmobil
Unsere Aufgabe bestand darin, wie bei einem realen Kunden, ein Wohnmobil zur Erstellung einer Werbeanzeige zu fotografieren. Wir durften für ein perfektes Ergebnis auf sämtliche Ressourcen des Studios zurückgreifen und entschieden uns gleich zu Beginn für eine Phase One IQ 180, um höchste Auflösung zu erzielen, denn sie bietet uns die Möglichkeit, Fotos mit 80 Megapixeln zu schießen.
Wie könnten wir so etwas angehen??
Zunächst polierten wir das ganze Wohnmobil auf Hochglanz – zumindest die Fotoseite 😉 – und platzierten durch kleine Dekoelemente Akzente.
Da haben wir doch ein paar ordentliche Hausmänner:-)
Unsere erste Herausforderung bestand darin, das Gefährt unbeschadet in unser 560 qm großes Studio 1 zu manövrieren. Das gelang uns dank der Hilfe unseres Hausmeisters Eddy hervorragend.
Eddy beim Einparken. Ist die Kamera an?
Die künstliche Sonne geht auf
Anschließend setzten wir unser Gefährt von außen in das rechte Licht, indem wir unseren Briese Focus 100 in schwindelerregende Höhen:-) beförderten und somit eine Sonne als Hauptlicht imitierten. Zur Aufhellung stellten wir die mobilen Durchlichtwände mit 8m x 5m um das Wohnmobil auf und Beleuchteten sie mit Normalreflektoren. Auch unser motorisiertes Deckensegel und die große Hohlkehle waren sehr hilfreich für eine perfekte Ausleuchtung.
Und es ward Licht
Um eine gemütliche Atmosphäre zu erzeugen, arrangierten wir nun die zum Wohnmobil gehörenden Campingmöbel und die Markise auf einem ausgelegten Kunstrasen. Ihr seht hier Zuzana und Johannes beim Werkeln.
So fleißig … unsere Zuzana und auch der Johannes?
Nun konnten wir mit dem Fotografieren starten und sowohl von vorne als auch von hinten Aufnahmen tätigen. Nicht zu vergessen die Detailaufnahmen, die auf die Besonderheiten und die Funktionalität des Produkts hinweisen.
Ein Fahrradträger (Serviervorschlag).
Irgendwoher muss die Energie ja kommen.
Für ein gestochen scharfes Bild gibts eine Satellitenschüssel.
Je nach Standort variiert der Blick aus dem Schlafzimmer.
Reichlich Stauraum zum Verstauen großer und kleiner Mitbringsel.
Das Dach wurde inspiziert und für gut befunden.
Solar-Power
Mit Rückfahrkamera schafft es jeder einzuparken.
Und noch mehr Stauraum für allerlei praktisches Zeug.
Unser Stefan ver“setzt“ sich voll in das Produkt.
Die Innenaufnahmen
Nachdem das geschafft war, widmeten wir uns dem bereits dekorierten Innenbereich. Hierzu beleuchteten wir weiterhin die Hohlkehle und die Durchlichtwände, um ein natürliches Licht zu erzeugen, welches durch die Fenster in den Innenraum einfiel. Durch längere Belichtungszeiten, wie beispielsweise einer ganzen Sekunde bei Blende 7,1, konnte auch die Eigenbeleuchtung des Fahrzeugs mit einbezogen werden. Wir arbeiteten hier mit einer sehr kurzen Brennweite, um für detailreiche Aufnahmen möglichst viel zu erfassen.
Da hätten wir eine kleine Zusammenstellung der Highlights im Innenbereich.
360°-Aufnahme des Innenraums
Als besondere Herausforderung erwies sich die vom „Kunden“ gewünschte Panorama-Aufnahme zur Gestaltung einer 360° Ansicht des Innenraums. Hierbei erhielten wir zunächst eine Einweisung und Hilfestellung durch unseren Ausbilder Jörg. Er erklärte uns den Umgang und die Besonderheiten, die beim Arbeiten mit einem Panoramakopf zu beachten sind. Gut geschult konnten wir die neu gelernten Qualifikationen direkt umsetzen. Nach ein paar Anläufen konnten wir bereits ein gutes Ergebnis vorweisen, welches noch zu einer 360°-Aufnahme verrechnet wurde.
Gut zuhören und gleich ausprobieren
Perfekt ausgerichtet…..
Sieht merkwürdig aus, ist aber so gewünscht
Postproduction
Am nächsten Tag hieß es Postproduction der am Vortag erstellten Aufnahmen. Während unsere Teamleitung Zuzana und Stefan sich mit den Hauptaußenaufnahmen beschäftigten und sie auf neuen Hintergrund bauten, kümmerten sich Martina und Johannes um die Detailaufnahmen und das 360°- Panorama.
Zur perfekten Präsentation wurde zum Schluss noch ein Layout mit allen Aufnahmen erstellt. Insgesamt haben wir bei diesem Fotoprojekt nicht nur viel Erfahrungen sammeln können, es hat auch wahnsinnig Spaß gemacht.
Unsere liebe Damaris verlässt uns …
Wir lassen sie natürlich nicht ohne gebührenden Abschied von dannen ziehen und haben sie deshalb noch mal ein paar Leckereien für uns vorbereiten lassen. Es gab Grünkernmehlsuppe und diverse vegetarische Aufstriche.
Um die vier Jahre mit unserer Damaris zu ehren, gab es dann noch Geschenke. Ein paar, die sie für ihre bevorstehenden Abenteuer richtig gut gebrauchen kann, und ein, zwei, die sie wohl eher weit nach hinten in ihren Schrank legen wird.
Ich hoffe wir bleiben ihr gut in Erinnerung, denn wir werden sie sicher vermissen.
Damaris, vielen Dank für die Zeit, die Du uns geschenkt hast.
Alles Gute,
Deine Kollegen und Freunde von M17
Damaris bekocht gerne unser gesamtes M17Team.
Und hier begutachtet Damaris Ihre hilfreichen Tools:-)
Der Erfolg von Produkten, Marken und Kampagnen liegt immer im Auge des Betrachters: Professionelle Werbefotografie von M17CreativeStudios spricht stets die Bildsprache Deiner Kunden. Wir bringen Produkte in den richtigen Fokus, füttern Marken mit Emotion und machen Kampagnen zum Blickfang.
Unser Full Service beinhaltet Konzeption, Planung, Set-Design, Realisation und Nachbearbeitung: alles aus einer Hand. Durch unsere langjährige Branchenerfahrung ist die Zusammenarbeit für unsere Kunden unkompliziert und effizient. Ergebnis sind Fotos, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Ob Produktfotografie für Online-Shops, Kataloge, Print- und Online-Kampagnen – wir setzen Produkte perfekt in Szene. Die M17CreativeStudios in Langenzenn bei Nürnberg bieten mit 5 Studios auf über 2000qm Innen- und 8000qm Außenfläche genug Platz für professionelle Werbefotografie – und optimale Perspektiven für nachhaltigen Erfolg.
Heute hatten wir Besuch von einer Igelfamilie. Mutter und Kind haben es sich in unserem Garten gemütlich gemacht. Zur Begrüßung gabs ein Schälchen mit Katzenfutter.
Der Sommer kommt….. !!! Und das bisschen Regen konnte uns nicht abhalten den Garten weiter auf Vordermann zu bringen….
Nach getaner Arbeit im Garten war dann am Nachmittag etwas Theorie für unsere Azubis angesagt. Unter Leitung von Jörg wurden verschieden Objektive unter die Lupe genommen und auf ihr Schärfeverhalten getestet…….